Kategorie: Uncategorized
Einladung zum Anschießen am Samstag, den 14. Mai 2022

Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
endlich ist es wieder soweit. In diesem Jahr, nach einer langen Auszeit von Festivitäten, lädt der Schützenverein Hittfeld und Umgebung von 1879 e.V. hiermit alle Mitglieder zum Anschießen am Samstag, den 14. Mai 2022 ein. Der Beginn wird in Kürze bekanntgegeben.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer.
Beste Grüße
Euer Vorstand
Mitgliederinformation April 2022 – via Newsletter vom 11.04.2022
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
seit dem 03.04. gelten im Landkreis Harburg für die Sportausübung keine Beschränkungen bzw. Auflagen mehr. D.h. wir können uns nun wieder wie gehabt treffen. Bisher werden die angebotenen Dienstags- und Donnerstagstermine noch sehr zaghaft wahrgenommen. Wir würden uns sehr freuen, wenn besonders donnerstags wieder mehr Beteiligung stattfinden würde.
Das am 23.04. geplante Schlussschießen, werden wir auf Samstag den 14.05.2022 verlegen. Wir haben aktuelle eine sehr hohe Urlaubs- sowie Ausfallquote, sodass eine geringe Beteiligung am 23.04. sehr wahrscheinlich ist. Das Pokerturnier ist hiervon ebenfalls betroffen.
Bitte neu in die Kalender aufnehmen: Anschießen, Samstag 14.05.2022, den Termin für das Pokerturnier werden wir erneut bekannt geben.
Am Wochenende haben in Luhdorf die Kreismeisterschaften Pistole 9mm / .45 ACP stattgefunden, wir hatten sehr erfolgreiche Starter und warten nun auf die Platzierungen. Im Juni, werden wir dann „im eigenen Haus“ die Landesmeisterschaften austragen. Bitte unterstützt unsere Starter und schaut gerne auch bei einer Landesmeisterschaft rein.
Beste Grüße
Euer Vorstand
P.S. am Samstag hat unser erster Arbeitsdienst in diesem Jahr stattgefunden. Herzlichen Dank an die tatkräftigen Teilnehmer.
Nach unserem Beschluss bei der letzten Generalversammlung, ist mindestens einer von vier angebotenen Arbeitsdiensten im Jahr verpflichtend abzuleisten.
Arbeitsdienst am Samstag, den 9. April 2022

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
am kommenden Samstag findet, wie bereits angekündigt, der erste Arbeitsdienst in diesem Jahr statt. Getreu dem Motto: „Es gibt immer was zu tun.“ freuen wir uns auch dieses Mal auf zahlreiche Unterstützung durch Euch.
Ausblick der anfallenden Arbeiten:
- Aufräumen und putzen
- Jalousien prüfen/instand setzen
- Lampen instand setzen
- Überprüfung, sowie Reinigen und Instandsetzung der Sanitäranlagen
- Spülkasten rechtes Klo prüfen/einstellen
- Brille tauschen
- Türklinken festziehen
- Mittleres Pissoir austauschen (Riss)
- Fensterrahmen streichen
- Schaukasten streichen
- Lautsprecher abbauen
- Kühltruhe in Garage verlegen
Mitgliederinformation: Wiedereröffnung ab dem 03.03.2022

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
ab Donnerstag, den 03.03.2022 nehmen wir den Schießbetrieb wieder auf. Gemäß der Verordnung des Landkreises Harburg führen wir den Betrieb unter der 3 G Regel (geimpft, genesen, getestet) durch. Die Nachweise sind in elektronischer Form vorzuhalten und werden ggf. durch die CovPass-Check-App durch den zuständigen Trainingsleiter*innen eingelesen.
Im Schützenhaus ist das Tragen eines FFP2-Mundschutzes bis zum unmittelbaren Trainingsbeginn oder Sitzplatz vorgeschrieben.
Eine Slotbuchung entfällt.
Wir freuen uns euch alle wieder beim Training und Klönschnack begrüßen zu können.
Euer Vorstand
Noch ein wenig Geduld!
Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
liebe Schießsportinteressierte und die die es werden wollen,
so wie es aussieht muss die Vereinsschließung laut Landkreis bis zum 28.02.22 fortgeführt werden.
Bis dahin kann also kein Schießbetrieb stattfinden.
Es grüßt Euch herzlich
Der Vorstand.
Neue Verordnung des Landes ist in kraft

Die neue Verordnung über den Umgang mit Corona ist in kraft. im Landkreis Harburg ist die Inzidenz leider über die wichtige Marke von „50“ gesprungen. Deshalb sind wir leider gezwungen wieder die Maßnahmen im Trainingsbetrieb anzupassen und bitten hierfür um Beachtung und Durchführung:
- Jeder muss einen Zeitslot über die Webseite buchen – das Tool wird um das Feld (Genesen/Getestet/Geimpft) erweitert.
2.Im Vereinshaus gilt bis zum Sitzplatz/Trainingsort Maskenpflicht und entsprechendes Abstandsgebot - die bereitgestellten Handdesinfektionsmittel sind entsprechend zu verwenden.
- Nach Abschluss der Auswertegespräche / Auszählungen sind die Räumlichkeiten möglichst zügig zu verlassen.
Hinweis zur Testung: akzeptiert wird auch ein Antigen Schnelltest /Selbsttest, der Selbsttest soll bitte unmittelbar vor dem Trainingsslot im Auto durchgeführt werden. Der Test erfolgt dann unter Aufsicht eines weiteren Schützenkameraden (vier Augen Prinzip).
Bitte haltet euch an die Vorgaben und helft uns den Sportbetrieb möglichst lange aufrechtzuerhalten und haltet euch an die o.g. Regeln.
Auch weiterhin gilt, wer sich krank fühlt bleibt bitte zur Sicherheit zu Hause.