
Waffensachkundelehrgang bei uns in Hittfeld
Vom 03.05-05.05. findet wieder ein Waffensachkundelehrgang unter der Leitung unseres 2. Sportwarts Fabian Rand statt.
Anmeldungen gerne direkt an Fabian oder an Kontakt@Schuetzenverein-Hittfeld.de
Der Verein, der verbindet und Spass macht!
Vom 03.05-05.05. findet wieder ein Waffensachkundelehrgang unter der Leitung unseres 2. Sportwarts Fabian Rand statt.
Anmeldungen gerne direkt an Fabian oder an Kontakt@Schuetzenverein-Hittfeld.de
An diesem Freitag (25.01.2019) um 20:00 Uhr laden wir zur jährlichen Jahreshauptversammlung ein.
Die Themen sind u.a.:
Wir freuen uns auf unsere Mitglieder und einen schönen gemeinsamen Abend
Am Tag nach Nikolaus am Freitag den 7.12.2018 ist es wieder soweit. Das Weihnachtsknobeln 2018 steht vor der Tür.
Es wird um Enten, Gänse und Schinken geknobelt und um Mettwurst und einen ganzen Schicken geschossen.
Um 19:30 Uhr geht es los und wir freuen uns auf eine große Beteiligung und einen schönen gemeinsamen Abend, sowie auf einen Sieg der Hamburger Fussballmannschaft!
Bei dem Wettkampf mit dem Unterhebelrepetierer setzte sich Heiner Weseloh gegen seine Konkurrenten durch und darf sich nun König der Könige 2018 nennen.
Auch hier wird auf einen hölzernen Vogel geschossen, allerdings dürfen hier nur alle ehemaligen Könige teilnehmen. Aus deren Reihen wird dann der König der Könige ermittelt.
Die Termine für die Vereinsmeisterschaften 2018/2019 stehen fest.
Unserer Sportwart Ralf hat sich in seinem Keller ein paar Gedanken gemacht und herausgekommen sind die neuen Termine für die Vereinsmeisterschaften. In nächtlicher Arbeit hat er hieraus dann eine Ausarbeitung aller Termine erstellt, die ich euch gerne hier zum Download bereitstelle.
Vom 19.10.2018 bis zum 24.10.2018 bleibt das Schützenhaus geschlossen. Dies gilt für alle Veranstaltungen und Trainingszeiten.
Die fast 40 Jahre alte Elektrik des Schützenhauses mus komplett erneuert werden. In den vergangenen Veranstaltungen kam es immer wieder zu Ausfällen der Stromversorgung während des Trainingsbetriebs und der Veranstaltungen.
Ab dem 25.10.2018 kann das Schützenhaus dann wieder (mit neuer Verkabelung) genutzt werden.
Der Vorstand hat beschlossen das Schlussschießen zu verlegen. Der neue Vizekönig wird somit am neuen Termin, den 3.11.2018 ausgeschossen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Unserer 2. Sportwart Fabian Rand führt einen Waffenrecht-Sachkunde-Lehrgang vom 30.11-02.12 im Vereinsheim durch. Dieser wird mit einer theor. und praktischen Prüfung nach BVA abgeschlossen. Der Lehrgang richtet sich an alle Vereinsmitglieder.
Bei Interesse, Anmeldung bitte per Mail, Name, Anschrift,Geburtsdatum und Kontaktdaten an Fabian Rand.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, Freunde des geselligen Beisammenseins,
zu vorgerückter Stunde haben wir in der Pistolengruppe beschlossen den Versuch zu unternehmen doch noch unsere alljährliche Haxen für Freitag den 12.10.2018 zu organisieren.
Wenn Ihr Euch die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollt, habt Ihr folgende Möglichkeiten Eure Haxe zu sichern:
1. Manni, der wie immer das Essen organisiert, wird am kommenden Dienstag eine Liste aushängen, in der man sich verbindlich eintragen kann. Dieses ist vermutlich bis zum 09.10.2018 möglich, aber Achtung, der Lieferant der Haxen braucht eine z.Z. unbekannte Vorlaufzeit.
2. Alternativ antwortet auf diese Email und meldet Euch über mich an. Die Teilnehmer werde ich dann rechtzeitig an Manni weiterleiten.
Die kosten der Veranstaltung hat Manni mit ca. 10,-€ (für die Haxe) + Getränke beziffert. Wie immer gilt: Wer sich ankündigt zahlt bei Nichterscheinen dennoch.
In einem spannenden Wettstreit setzte sich am Schützenfestsonntag der 63jährige Carl-Heinz Röntsch gegen 3 weitere Mitstreiter um die Königswürde durch.
Mit ihm im Stand waren der Chronist Sören Sahling, Melanie Seeling und Timo Röntsch ein Quartet, dass sich nix schenkte und am Ende Carl-Heinz Röntsch als neuen glücklichen Schützenkönig hervorbrachte.
Wir wünschen Calle alles Gute.
Das Highlight des Abend war der Live Auftritt des Königs Jens Wollmer mit seiner Performance zu dem Hit von Michael Holm „Mendocino“. Hier der Text zum mitsingen.
[fvplayer src=“http://schuetzenverein-hittfeld.de/wp-content/uploads/2018/03/2018-König-Jens-Wollmer-Mendocino.mp4″ width=“960″ height=“540″]
Es war eines der Highlights des Abends: Ein Lagerfeuer mit über 70 Gästen im Gasthaus Gambrinus. Voll von Spass, Leidenschaft und Freude wurde der Abend beendet.
Beim Lagerfeuer, dass traditionell mit dem Akkordeon begleitet wird, wurde auch an diesem Abend wieder viel gesungen und der Abend des Königsballs heiter ausklingen lassen. So wurde zum einen unserer Niedersachsenlied gesungen und der Klassiker von Heidi Kabel „An de Eck steiht ´n Jung mit´n Tüddelband“. Wer nicht so textsicher ist, kann sich hier für das nächste Jahr 2019 einmal die Texte anschauen einprägen und dann gemeinsam mit uns singen.
An de Eck steiht ´n Jung mit´n Tüddelband
[fvplayer src=“http://schuetzenverein-hittfeld.de/wp-content/uploads/2018/03/2018-Tüdelband.mp4″ width=“1280″ height=“720″]
Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
[fvplayer src=“http://schuetzenverein-hittfeld.de/wp-content/uploads/2018/03/2018-Reeperbahn.mp4″ width=“1280″ height=“720″]
[fvplayer src=“http://schuetzenverein-hittfeld.de/wp-content/uploads/2018/03/2018-Niedersachsenlied.mp4″ width=“1280″ height=“720″]