Stefan Klein ist Vizekönig 2019

Vizekönig 2019 Stefan Klein

Am Sonnabend stand das Schlussschießen auf dem Program und es galt einen neuen Vizekönig und König der Könige zu finden. 

Beides ist uns gelungen: jeweils 5 Anwärter wagten den Web auf den Schießstand um den Vogel zu rupfen. Beim König der Könige kam wie immer der großkalibriege Unterhebelrepetierer im Pistolenstand zur Anwendung und im KK-Stand der KK-Unterhebelrepetierer. 

Als Nachfolger von Hajo Pinkert (der ohne seinen Adjutanten Hacki vor Ort war – Hacki: Danke hat gut geschmeckt!) hat sich Stefan Klein durchgesetzt. Der sicherte sich neben dem Rumpf auch noch die beiden Flügel und liess der Konkurrenz keine Chance! Lediglich Georg Rösner konnte konkurrieren und luchste dem Vogel den Schwanz und Kopf ab.

König der Könige 2019
Heiner Weseloh

„Er hat es wieder getan!“ Nach 2018 hat sich Heiner auch 2019 als intelligenter siegessicherer Schütze gezeigt und der Konkurrenz das Fürchten gelehrt, denn er ist mittlerweile zum 3. Mal König der Könige in unserem Verein. 
Wir gratulieren herzlich!
Spektakulär dieses Jahr, dass die beiden Flügel vom Vogel ohne ein einziges Loch von vorzeitig die Segel gestreckt haben und somit bei Schießen auf den Kopf der Vogel schon ziemlich zerrupft aussah. 

Auch ein seltenes Bild, einen Volgel mit Kopf und Schwanz aber ohne Flügel zu sehen. 

Der Spass an dem Schießen war trotz des spontanen Abfallens der Flügel den Beteiligten ins Gesicht geschrieben.

Bei dem Wettkampf um die Glücksscheibe hat der Vizekönig 2018 einen sehr hohen Teiler von über 4000 gewählt und damit alle Schützen erstaunt. 

Dennoch gelang es einigen „auch sonst immer sehr guten Schützen“ nah an diesen Teiler ranzukommen.

Glücklicher Sieger wurde Wolfgang Furmanek gefolgt von Wido Radau und Herfried Liebold. Hermann Kröger belegte den 4. Platz und Fabian Rand Platz 5. Alle haben ein großes Stück Schinken mit nach Hause nehmen dürfen.

…und was wäre eine Veranstaltung ohne Bilder… hier habt ihr welche…

Schlussschießen 2019

Sonnabend 02.11.2019 13:00 Uhr im Schützenhaus

scheidender Vizekönig Hajo PInkert

Hajo Pinkert beendet sein Vizekönigsjahr

Beim Schlussschießen 2018 errang Hajo Pinkert erstmalig die Würde des Vizekönigs im Verein und engagierte sich „Hacki“ André Hackendahl als Adjutant.  Den Bericht aus 2018 findet ihr hier.

Nun 1 Jahr später heisst es sich aus dem Amt zu verabschieden und einen Nachfolger zu finden. Wir bedanken uns bei Hajo für seinen Einsatz im vergangenen Jahr, in dem er u.a. den König bei dem Kreiskönigsball in Tostedt würdevoll vertreten hat. 

Danke Hajo.

Aber nicht nur der Vizekönig sucht einen Nachfolger, auch Heiner Weseloh als König der Könige (2018) sucht seinen Nachfolger.

Somit sind alle ehemaligen Könige eingeladen, am Sonnabend mit dem Unterhebel im Pistolenstand um die Ehre des Königs der Könige zu schiessen. 

 

Neben den sportlichen Wettbewerben ist auch für das leibliche Wohl mit Speis und Trank gesorgt. Sicher wird es auch das eine oder andere Kartenspiel geben und auch der Klönschnack nicht zu kurz kommen. 

Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag. 

Waffensachkundelehrgang

Ausbildung mit verschiedenen Pistolentypen

Am Wochenende war wieder einmal volles Haus im Schützenhaus. Fabian Rand hat zum Waffensachkundelehrgang geladen und viele Vereine haben Teilnehmer gemeldet. 15 Schützen haben diesen Lehrgang mit Erfolg bestanden und wir gratulieren herzlich und wünschen viel Spass bei der weiteren Arbeit in den verschiedenen Vereinen.

Ausbilder Fabian Rand

Landesmeisterschaft 1.56 HH

Am Sonntag den 20.10.2019 findet ab 9 Uhr die Landesmeisterschaft 1.56 HH bei uns im Hittfelder Schützenhaus statt. Hierzu werden 70 Teilnehmer aus dem gesamten Landesverband erwartet.

Wir begrüßen die Teilnehmer bei uns im Schützenhaus und wünschen viel Erfolg und hervorragende Ergebnisse. Damit das gelingt haben wir für Bratwurst, Frikadellen, Salate, Kuchen und Getränke gesorgt. Somit können sich alle Schützinnen und Schützen voll auf den Wettkampf konzentrieren!

Viel Erfolg wünschen die Sportwarte Ralf Ostermann und Fabian Rand.

Schinkenessen der Knopfserganten 2019

Thomas Karberg hat eingeladen

super leckerer Schinken

Am gestrigen Sonntag und damit 1 Tag nach dem sehr lustigen Kreiskönigsball in Tostedt hat unserer Knopfsergant Thomas Karberg die „Knöpfe“ zum traditionellen Schinkenessen ins Schützenhaus eingeladen. 

Fast 20 „Knöpfe“ folgten der Einladung des Knopfsergantenpokalsiegers 2019. Im Rahmen des Schützenfestes 2019 hat Thomas den Pokal sowie den zugehörigen Schinken gewonnen. Traditionell lädt der Gewinner dann die Knopfserganten ein, diesen Schinken gemeinsam mit Ihm zu verspeisen. 

Wie im jeden Jahr gelingt das nicht, und der Gastgeber freut sich auf die kommenden Wochen mit frischem Schinken.

img_6252.jpg
img_6254.jpg
img_6250.jpg

Ein voller Erfolg

Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher

Organisator Fabian Rand

Bei wunderbaren Wetter und mit ca. 50 begeisterten Besuchern haben wir gestern einen erfolgreichen „Tag der offenen Tür“ veranstaltet. 

 

Insgesamt 13 Besucher haben gestern am Tag der Offenen Tür den Spass am Schießsport bei uns im Verein entdeckt und sind direkt beigetreten. 

Danke an Fabian Rand für die Organisation des „Tag der offenen Tür“ und seinen ca. 20 Helfern für die Organisation und das Ausrichten des Events.

Highlight war neben den verschiedenen Disziplinen natürlich auch der kulinarische Part. Hier den herzlichen Dank an Olaf, der mit seinem Team einen „Pulled Pork“ Burger vom feinsten gezaubert hat.

Ich höre sie noch jetzt alle davon schwärmen, wie lecker der Burger war. Da geriet dann die auch sehr leckere Bratwurst leider in Hintertreffen.

Ein herzliches Willkommen den neuen Mitgliedern. 

Der größte Anziehungspunkt am gestrigen Tag war das Schießen mit dem Großkaliber auf dem Pistolenstand. Das macht nicht nur Lärm, sondern hat den Erwachsenen auch am meisten Spass gemacht. 

Bei den Jugendlichen lagen das Schießen mit dem Lasergewehr und das Schießen mit dem Luftpistolenrevolver auf Dosen gleichauf.

Ein paar eindrücke zu dem Tag der offenen Tür erhaltet ihr hier

.

Tag der offenen Tür 2019 eröffnet

Die Türen sind geöffnet! Es geht los. 

Kommt vorbei und verschafft euch einen Eindruck der verschiedenen Aktivitäten. 

Von Lasergewehr bis zum Großkaliber Pistole ist alles möglich.

Grill ist heiß, Getränke kühl und lustig ist es auch. 

Grill draussen
Grill draussen
Tresen
Tresen
Fertig vorbereiteter Pistolenstand
Fertig vorbereiteter Pistolenstand
@work
@work
@work
@work
Luftpistolenrevolver
Luftpistolenrevolver
Dosenschießen
Dosenschießen
Dosenschießen mit dem Revolver
Dosenschießen mit dem Revolver

Tag der offenen Tür 2019

Tag der offenen Tür im Schützenverein

Am 6.10.2019 öffnet der Schützenverein Hittfeld seine Pforten für alle am Schiessport Interessierten. Von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr kann man einen Einblick in die Varianten des Schießsports nehmen. 

Für das leibliche Wohl gibt es Getränke und gegrilltes vom Rost.

 Am diesem Sonntag kann man die verschiedenen Facetten des Schießsports entdecken. Neben der fachkundigen Erläuterung gibt es Möglichkeit die verschiedenen (olympischen) Disziplinen auch auszuprobieren. 

Wir bieten die Möglichkeit einen Einblick in:

  • Bogen
  • Luftgewehr
  • Luftpistole
  • Kleinkaliber
  • Pistole (verschiedene Kaliber)
  • Lichtpunktschießen
  • Blasrohr

 zu bekommen. Somit ist Spass für alle Altersklassen von 10-80 Jahre gesorgt. 

Zusätzlich wird es sportliche Wettkämpfe  sowie verschiedene Schießspiele geben: 

Western-Vierkampf

  • Blechdosen mit Luftpistolenrevolver
  • Hufeisenwerfen
  • Blasrohr
  • Bogenschießen

Cowboys vs. Aliens

Jugendwettbewerb: Pressluft gegen Lichtpunkt

Wiederlade-Lehrgang im November 2019

Der Schützenverband Hamburg und Umgebung führt in 2019 einen Wiederlade-Lehrgang durch.
Interessierte können sich gerne an die Sportleiter für eine Anmeldung zum Lehrgang melden. Anbei die Mitteilung des Landesverbandes zu dem Lehrgang.


Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

der Schützenverband Hamburg führt im November einen auf längere Sicht letzten Wiederlade-Lehrgang durch:

https://schuetzenverband-hamburg.de/index.php?page=291

dort in der linken hellgrünen Spalte anklicken „Erlaubnis nach §27 SprengG“

oder die Ausschreibung aus dem Anhang herunterladen.

Bitte den Hinweis auf die Anmeldung zur Unbedenklichkeitsbescheinigung beachten!

Gut Schuß!

Peter Voß
Lehrgangsleiter

Sören Sahling neuer Hittfelder König

Um 14:30 mit dem 496. Schuss hat der Chronist des Vereins unserer Sören Sahling („Der Wüstenfuchs“) den Rumpf des hölzernen Vogels abgeschossen. Zu seinen Adjutanten wählte er sich Helmut Dohrmann und Georg Kant.

Seit 2011 mit einem Jahr Pause hat Sören ununterbrochen bei dem Wettkampf um den Holzvogel teilgenommen. 6 mal gelang ihm das Kunststück den Schwanz des Vogels abzuschiessen. Und im 7.ten Jahr sollte seine Geduld erfolgreich belohnt werden. – mit dem Königsorden!

Der Maschinenbautechniker und hat sich seinen Königsnamen mühsam erlaufen: Der „Wüstenfuchs“ der noch heute morgen einen Marathon gelaufen ist. 7:00-12:00 Uhr rund ums Horster Dreieck ist seit 2004 im Verein und nicht mehr wegzudenken! Coller Typ, cooler König und es wird sicher auch ein cooles Jahr!

Wir freuen uns auf ein schönes Königsjahr mit dem neuen König Sören!

Bilder vom Fest gibt es als Slideshow oder als Galerie für euch zum anschauen.