Die Türen sind geöffnet! Es geht los.
Kommt vorbei und verschafft euch einen Eindruck der verschiedenen Aktivitäten.
Von Lasergewehr bis zum Großkaliber Pistole ist alles möglich.
Grill ist heiß, Getränke kühl und lustig ist es auch.








Der Verein, der verbindet und Spass macht!
Die Türen sind geöffnet! Es geht los.
Kommt vorbei und verschafft euch einen Eindruck der verschiedenen Aktivitäten.
Von Lasergewehr bis zum Großkaliber Pistole ist alles möglich.
Grill ist heiß, Getränke kühl und lustig ist es auch.









Am 6.10.2019 öffnet der Schützenverein Hittfeld seine Pforten für alle am Schiessport Interessierten. Von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr kann man einen Einblick in die Varianten des Schießsports nehmen.
Für das leibliche Wohl gibt es Getränke und gegrilltes vom Rost.
Am diesem Sonntag kann man die verschiedenen Facetten des Schießsports entdecken. Neben der fachkundigen Erläuterung gibt es Möglichkeit die verschiedenen (olympischen) Disziplinen auch auszuprobieren.
Wir bieten die Möglichkeit einen Einblick in:
zu bekommen. Somit ist Spass für alle Altersklassen von 10-80 Jahre gesorgt.
Zusätzlich wird es sportliche Wettkämpfe sowie verschiedene Schießspiele geben:
Jugendwettbewerb: Pressluft gegen Lichtpunkt

Der Schützenverband Hamburg und Umgebung führt in 2019 einen Wiederlade-Lehrgang durch.
Interessierte können sich gerne an die Sportleiter für eine Anmeldung zum Lehrgang melden. Anbei die Mitteilung des Landesverbandes zu dem Lehrgang.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
der Schützenverband Hamburg führt im November einen auf längere Sicht letzten Wiederlade-Lehrgang durch:
https://schuetzenverband-hamburg.de/index.php?page=291
dort in der linken hellgrünen Spalte anklicken „Erlaubnis nach §27 SprengG“
oder die Ausschreibung aus dem Anhang herunterladen.
Bitte den Hinweis auf die Anmeldung zur Unbedenklichkeitsbescheinigung beachten!
Gut Schuß!
Peter Voß
Lehrgangsleiter
Um 14:30 mit dem 496. Schuss hat der Chronist des Vereins unserer Sören Sahling („Der Wüstenfuchs“) den Rumpf des hölzernen Vogels abgeschossen. Zu seinen Adjutanten wählte er sich Helmut Dohrmann und Georg Kant.
Seit 2011 mit einem Jahr Pause hat Sören ununterbrochen bei dem Wettkampf um den Holzvogel teilgenommen. 6 mal gelang ihm das Kunststück den Schwanz des Vogels abzuschiessen. Und im 7.ten Jahr sollte seine Geduld erfolgreich belohnt werden. – mit dem Königsorden!
Der Maschinenbautechniker und hat sich seinen Königsnamen mühsam erlaufen: Der „Wüstenfuchs“ der noch heute morgen einen Marathon gelaufen ist. 7:00-12:00 Uhr rund ums Horster Dreieck ist seit 2004 im Verein und nicht mehr wegzudenken! Coller Typ, cooler König und es wird sicher auch ein cooles Jahr!
Wir freuen uns auf ein schönes Königsjahr mit dem neuen König Sören!
Bilder vom Fest gibt es als Slideshow oder als Galerie für euch zum anschauen.







Wir sind gestern in unserer Schützenfest gestartet!

Leider ist bei den Berichten in der Presse ein Fehler unterlaufen und es ist fälschlicherweise das Kinderfest auf dem Freitag und Sonntag als Veranstaltung angegeben.
Das Kinderfest findet allerdings nur am Sonntag den 11.08.2019 um 11 Uhr statt und nicht am Freitag!
Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen und hoffen auf viele Kinder mit Ihren Eltern am Sonntag.
Den genauen Festablauf mit allen Veranstaltungen an diesem Wochenende finden sie hier.

Um das Schützenfest auch dieses Jahr den Bürgern anzukündigen haben sich unsere Schützenbrüder Jörg Hartmann und Timo Röntsch getroffen um die Plakate mit Kleister auf die Ständer zu kleben.
Ein besonderer Dank geht an die Werbeagentur: „Bahnhof Creativ“ von Rebecca Schäfer, die die Plakate erstellt und gespendet haben, sowie dem Verein „Freie Wähler e.V.“, die uns die Plakatträger zur Ankündigung des Schützenfestes geliehen haben.
So wunderbar funktioniert die übergreifende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Vereinen in Seevetal.
Vielen Dank an die Unterstützer.
Nun kann das Fest am 09.08.2019 beginnen!

Der größte Dank geht aber an seine Frau Regina, die ihn in dem Regentenjahr die größte Unterstützung war und ihm immer den Rücken mit Rat und Tat freigehalten hat.
Vom 09.08.2019 – 12.08.2019 ist es wieder soweit und wir feiern unserer Schützenfest 2019 für unseren Schützenkönig Carl-Heinz Röntsch und seine Frau Regina.
Mit dem Schützenfest endet die 12 monatige Amtszeit als Schützenkönig in unserem schönen Verein. Gemeinsam mit seinem Gespann aus Heiner Weseloh, Jens Dehrmann und seinem Berater Karl-Heinz „Calle“ Pleschke (alle natürlich samt Ehefrauen) geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende.
Viele Bälle im Landkreis wurden besucht und der Verein hervorragend nach aussen präsentiert. Auch alle Sparten hat er am 02.07.2019 eingeladen um sich für die Unterstützung zu bedanken.
Er wünscht seinem Nachfolger/-in viel Spass und immer eine glückliche Hand.
Hier die Infos zum Festprogram zum Schützenfest 2019




Am 05.07.2019 -07.07.2019 findet bei uns im Hittfelder Schützenhaus wieder einmal ein Waffensachkundelehrgang von Fabian Rand statt.
Anmeldungen erfolgen über den Landesverband Hamburg.

Auch in 2019 veranstaltet René Baum mit seinem Team ein Pokerturnier. Der Tresen hat geöffnet und wird neben Getränken auch kleine Snacks anbieten.
Beginn ist am 27.04.2019 um 19 Uhr, wie immer im Schützenhaus Hittfeld.
Veranstalter: Schützenverein Hittfeld
Gespielt wird wie folgt:
Die Veranstaltung ist auf 40 Personen begrenzt. Es wird daher um Anmeldung gebeten. Die Anmeldung kann auf verschiedenen Wegen erfolgen:
Glücksspiel kann süchtig machen.
Hilfe erhalten sie unter: https://www.spielen-mit-verantwortung.de