Wir gratulieren unserem neuen Vizekönig Ralf Ostermann mit seinem Adjutanten Rainer Domnik und unserem neuen König der Könige Bernd Bode!
Am Samstag, den 01. November war es wieder soweit: Das Schlussschießen 2025 versammelte die Schützenschwestern und Schützenbrüder des Vereins zu einem spannenden Finale der Schießsaison.
Traditionell wird an diesem Tag der Vizekönig bzw. die Vizekönigin ausgeschossen, also der oder die Stellvertreter:in des Schützenkönigs, der/die bei offiziellen Anlässen einspringen kann.
Parallel dazu wurde der Titel „König der Könige“ vergeben, ein Ehrentitel für alle ehemaligen Schützenkönige. Unser Schützenkamerad Bernd Bode durfte sich über diese besondere Auszeichnung freuen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Titelträger!
Vizekönig
Auf dem Langwaffenstand herrschte ausgelassene Stimmung. Musik, gute Gespräche und konzentrierte Spannung begleiteten die Anwärterinnen und Anwärter, während sie auf den hölzernen Vogel schossen.
Die Damen und Herren zeigten große Treffsicherheit: Mit bemerkenswertem Engagement räumten sie die Vogelteile ab. Schließlich war es Ralf Ostermann, der den entscheidenden Treffer am Rumpf erzielte und damit den Vizekönig 2025 stellte – herzlichen Glückwunsch!

Abräumer des Vizekönigs-Vogels:
- Rumpf & Vizekönig: Ralf Ostermann
- Goldener Flügel: Sören Sahling
- Silberner Flügel: Konny Mrugalla
- Schwanz: Rainer Domnik
- Kopf: Robin Fuhrmanek
König der Könige
Nur wenige Meter entfernt wurde der neue König der Könige ausgeschossen. Auf diesen Titel können alle ehemaligen Könige des Vereins antreten. Herzlichen Glückwunsch an Bernd Bode zum Gewinn dieses besonderen Titels!

Abräumer des Königs-der-Könige-Vogels:
- Rumpf, goldener Flügel & Schwanz: Bernd Bode
- Silberner Flügel: Helmut Dohrmann
- Kopf: Peter Mrugalla
Tradition, Gemeinschaft und Vereinsleben
Das Schlussschießen ist nicht nur ein spannender Wettkampf, sondern auch ein fester Bestandteil unserer Vereinstradition. Solche Veranstaltungen verbinden Generationen, stärken die Gemeinschaft und machen das Vereinsleben lebendig.
Wir möchten alle Vereinsmitglieder, ob alt oder neu, herzlich einladen, künftig wieder öfter dabei zu sein, sei es als aktive Schützen oder einfach als Zuschauer, die ihre Kameradinnen und Kameraden unterstützen. Denn gemeinsam erleben wir nicht nur den Nervenkitzel des Sportschießens, sondern feiern auch unsere Traditionen und Freundschaften, die unseren Verein ausmachen.
Sportschießen ist spannend und macht Spaß, aber die Atmosphäre und der Zusammenhalt im Verein sind es, die ein Schützenfest oder Schlussschießen unvergesslich machen. Lasst uns diese Werte hochhalten und die nächste Generation für unsere Tradition begeistern!
Glücksscheibe
Bei dem Wettkampf um die Glücksscheibe hat unser Schützenkamerad Helmut Dohrmann einen Teiler von 1212 festgelegt.
Zu gewinnen gab es Schinken & Spirituosen.
Abgeräumt haben:
- Platz: Jens Kalina
- Platz: Fabian Rand
- Platz: Peter Mrugalla
- Platz: Thomas Kaberg
- Platz: Rainer Domnik
- Platz: Diethelm Meyer
Herzlichen Glückwunsch und Mahlzeit!
Gemütlicher Ausklang
Nach der Proklamation klang der Abend in geselliger Runde aus. Rund 22 Teilnehmer:innen ließen sich gemeinsam Pizza schmecken und genossen den Ausklang des Schlussschießens.
Ein herzlicher Dank gilt zudem allen Helferinnen und Helfern, die dieses besondere Fest ermöglicht haben!







