Die Hittfelder Sportschützen sind in vielerlei Hinsicht aktiv und auch erfolgreich.
Ganz besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle Mathis Nieland:
Bereits auf der Landesmeisterschaft am 22.06. in Hittfeld sicherte sich Mathis in sowohl in der Disziplin 25m Revolver .357 Mag als auch in 25m Revolver .44 Mag bei den Herren III jeweils mit 381 Ringen den 1. Platz in beiden Disziplinen!
In der Disziplin 25m Revolver .357 Mag erreichte Mathis zusammen mit Jürgen Draeger und Armin Muck mit 1112 Ringen den zweiten Platz.
Armin belegte zudem in der Einzelwertung 25m Revolver .357 Mag mit 369 Ringen Mag den zweiten Platz Herren II, Eggert Vohr mit 354 Ringen den 6. Platz Herren III und Jürgen mit 362 Ringen den 5. Platz Herren IV.
In der Disziplin 25m Revolver .44 Mag erreichte Jürgen mit 340 Ringen zudem Platz 6 Herren IV.
In der Disziplin 25m Pistole .45 ACP erreichte die Hittfelder Mannschaft mit Jürgen, Armin und Eggert mit 1102 Ringen den zweiten Platz Herren I.
Armin Muck setzte sich hier mit 375 Ringen durch und errang den ersten Platz Herren I, Nico Markowski erreichte mit 311 Ringen Platz 8. Bei den Herren III sicherte sich Mark Weist mit 374 Ringen Platz eins und Eggert Vohr mit 368 Ringen Platz zwei – beide qualifizierten sich mit diesem Ergebnis für die Deutsche Meisterschaft. Jürgen Draeger erreichte mit 359 Ringen in Herren IV Platz 5.
Neben Mark und Eggert qualifizierte sich Mathis gleich mit seinen beiden Ergebnissen zudem für die Deutsche Meisterschaft, die vom 21.-31. August in München/Hofbrück stattfand.
Über 6.000 Sportler nehmen hier an den 35 verschiedenen Disziplinen teil – laut DSB werden in diesen 3 Wochen insgesamt rund 200.000 Schuss abgefeuert.
Der Wettkampftag für die Disziplin 25m Revolver .357 Mag war am 28.08. vormittags, die Disziplin 25m Revolver direkt am gleichen Tag nachmittags.
Matthis erreichte am Ende des Tages mit 363 Ringen einen hervorragenden Platz 30 mit .357 Mag, und mit 376 Ringen sogar Platz 7 mit .44 Mag – der Erstplatzierte hier hatte gerade mal 4 Ringe mehr.
Wir sagen: „Herzlichen Glückwunsch, Mathis“